Die Liebe in den Zeiten der Cholera
„Wie lange kann man auf die Liebe warten?“
Kolumbien 1879:
Der Telegrammbote Florentino (Javier Bardem) liebt Fermina (Giovanna Mezzogiorno) und sie ihn. Die erste große Liebe.
Doch Fermina kommt aus einem reichen Elternhaus und ihr Vater Daza (John Leguizamo) duldet es nicht, dass sich seine Tochter mit einem „Niemand“ abgibt. Er verbietet ihr den Umgang mit Florentino und drängt Fermina zur Hochzeit mit dem Arzt Juvenal Urbino (Benjamin Bratt).
Voneinander getrennt lebt Fermina in einer glücklichen Ehe. Wogegen Florentino unzählige Affären eingeht und Karriere bei der karibischen Flussgesellschaft macht.
Doch die Liebe zwischen Florentino und Fermina währt weiter – 51 Jahre, neun Monate und vier Tage lang, bis ihre Liebe eine zweite Chance bekommt.
Als sich die Beiden bei der Beerdigung von Ferminas Mann dann endlich wiedersehen, gesteht Florentino erneut Fermina seine Liebe.
Nach dem Bestseller von Nobelpreisträger Gabriel García Márquez.
Javier Bardem, Catalina Sandino Moreno und Fernanda Montenegro sind alle für den Oscar nominiert.
Der Titelsong stammt von Shakira.
0